
schafft Vertrauen
Uwe Lübbermann
Ich gehe davon aus, dass alle Menschen erst mal gut sind. Wenn man mit ihnen wertschätzend und respektvoll umgeht, holst du das Beste aus ihnen heraus. Starre Verträge und Kontrolle machen genau das Gegenteil.

Moin! Ich bin der „zentrale Moderator“ des Premium-Getränkekollektivs.
Das heißt, ich bin dafür zuständig, mit insgesamt 1680 gewerblichen Partner_innen und potenziell einigen zehntausend Endkund_innen einen Konsens zu erreichen – in allen Fragen, die irgendjemand aufwirft. Filter gibt es nicht. Zugangsfilter zum Kollektiv gibt es auch kaum. Es reicht, Stakeholder_in zu sein (egal, ob intern oder extern, genau das soll ja aufgelöst werden, jeder Mensch ist gleich wichtig), eine/n vorhandenen Kollektivist_in mal persönlich gesehen zu haben und einen realen Namen anzugeben. Das war’s. Im Moment reden rund 130 Leute mit, und jede/r einzelne hat dabei Vetorecht. Das heißt, sobald jemand das Wort „Veto“ ausspricht (eine Begründung ist keine Pflicht), ist eine Entscheidung so nicht getroffen. Es klingt für die meisten Menschen unmöglich, so ein Unternehmen zu steuern, aber das mache ich seit 2001.
Nehmt euch ein paar Wochen nach der Expedition Zeit, um eure Zusammenarbeit und eure Ergebnisse zu reflektieren oder daran weiter zu arbeiten. So bleibt ihr nachhaltig. Das Journal dient euch dabei als Hilfestellung.
-
erklärend
erzählend -
frontal
interaktiv -
spricht über Theorie
spricht über Praxis -
störender Impuls
beruhigender Impuls -
spricht von Erfolgen
spricht von Misserfolgen -
hat Fragen
hat Antworten -
hilft bei Veränderung
ist betroffen von Veränderung -
lokal
international