Dunkle Triade

Wenn toxische Persönlichkeiten das Team zerstören.

Anja | 2020 – 2021

Susanne hatte das Team von Anfang an durch ihre manipulativen Taktiken in den Bann gezogen. Sie kam ständig mit neuen Ideen, stellte Prioritäten infrage und versuchte, sich durch ihre Beziehungen strategisch zu positionieren. Doch hinter ihrem auf den ersten Blick charmanten Auftreten versteckte sich eine toxische Persönlichkeit. Peer, ein Teammitglied, hatte schon früh die Bedenken geäußert: „Ich traue ihr nicht über den Weg. Ich glaube, sie nutzt uns aus.“ Und Peer hatte recht. Susanne manipulierte nicht nur die Führungskräfte, sondern sät auch Misstrauen im Team. Nachdem ihre manipulativen Taktiken ans Licht kamen, verließ Susanne das Unternehmen auf eigenen Wunsch, und der Rest des Teams konnte endlich ohne ihre ständigen Störungen arbeiten.
(Die ganze Geschichte findest Du im Buch Workspotting auf Seite 28.)

  • tbd.

  • Team „Digital Culture“

  • tbd.

Wer war mit dabei:

Susanne, die toxische Persönlichkeit, und Peer, der skeptische Teamkollege, der ihre Taktiken frühzeitig entdeckte. Die Führungskraft, die versuchte, die Situation zu managen.

Ergebnis:

Das Team konnte sich erst dann wieder auf eine effektive Zusammenarbeit fokussieren, als die manipulativen Taktiken von Susanne erkannt und adressiert wurden.

The Core

Hitlist

Erkennen und Handeln: Das Team lernte, dass toxische Persönlichkeiten schnell das Vertrauen und die Zusammenarbeit zerstören können. Nur durch schnelles Handeln konnte das Team wieder zusammenfinden.

Shitlist

Zerstörung der Teamdynamik: Susanne’s manipulative Art führte zu Missverständnissen, Misstrauen und schließlich zum Bruch der Teamdynamik.

Tools/Methoden:

Toxische Teamdynamiken erkennen

Verwenden Sie die Dark Triad-Theorie, um toxische Persönlichkeiten frühzeitig zu identifizieren und das Team zu schützen. (Mehr findest Du im Spot 06.01 auf Seite 28 im Buch Workspotting)

Vertrauen wiederherstellen

Einführung regelmäßiger Teambesprechungen, in denen alle Mitglieder offen und ehrlich ihre Bedenken äußern können. (Mehr findest Du im Spot 06.02 auf Seite 28 im Buch Workspotting)

Deine Lieblingsmethode fehlt noch in unserem Fundus, sie sollte aber unbedingt für alle zugänglich sein? Schick uns eine E-Mail.

Submit method