Gefühle über alles

Wenn Emotionen die Unternehmensziele überlagern.

Anja | 2020 – 2021

Vera und das Team standen vor der Aufgabe, die Ausrichtung des Unternehmens neu zu definieren. Doch bald zeigte sich, dass die Diskussionen mehr von den persönlichen Gefühlen der Teammitglieder geprägt waren als von sachlichen Argumenten. Vera fühlte sich unwohl, da ihre Emotionen den klaren Fokus auf die Unternehmensziele verwischten. In einem Meeting brachten die Teammitglieder ihre eigenen Befindlichkeiten und Sorgen mit ein, was die Entscheidungsfindung immer weiter verzögerte. Wolfgang, der Teamleiter, versäumte es, die Diskussionen zu steuern und auf das Wesentliche zu lenken. Erst als Vera und die anderen erkannten, dass Emotionen aus der Entscheidungsfindung ausgeklammert werden mussten, konnte das Team wieder fokussiert an den Unternehmenszielen arbeiten.
(Die ganze Geschichte findest Du im Buch Workspotting auf Seite 45.)

  • tbd.

  • Team „Digital Culture“

  • tbd.

Wer war mit dabei:

Vera, die Teamleiterin, die versuchte, das Team zu klaren und objektiven Entscheidungen zu führen, und das Team, dessen Emotionen die Diskussionen beeinflussten.

Ergebnis:

Durch das Eingreifen von Vera und die Erkenntnis, dass Emotionen nicht in die Entscheidungsfindung einfließen dürfen, konnte das Team wieder klare und rationale Entscheidungen treffen.

The Core

Hitlist

Emotionen erkennen und steuern: Das Team lernte, wie wichtig es ist, Emotionen zu erkennen und zu steuern, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Shitlist

Emotionale Überlagerung: Die Diskussionen wurden zunehmend von den persönlichen Gefühlen der Teammitglieder beherrscht, was zu schlechten Entscheidungen und einem Verlust des Ziels führte.

Tools/Methoden:

Emotionsmanagement

Verwenden Sie Emotionale Intelligenz, um zu lernen, wie Emotionen wahrgenommen und sinnvoll in die Entscheidungsfindung integriert werden können. (Mehr findest Du im Spot 09.01 auf Seite 45 im Buch Workspotting)

Klarheit und Struktur in Entscheidungen bringen

Sorgen Sie für klare Entscheidungsprozesse, die von persönlichen Gefühlen unabhängig auf Fakten und Zielen basieren. (Mehr findest Du im Spot 09.02 auf Seite 45 im Buch Workspotting)

Deine Lieblingsmethode fehlt noch in unserem Fundus, sie sollte aber unbedingt für alle zugänglich sein? Schick uns eine E-Mail.

Submit method