
Ich sehe das für uns nicht
Transparente Kommunikation und Team-Partizipation schaffen Vertrauen.
Anja | 2020 – 2021
Sandra war überzeugt von einer Entscheidung, die sie ohne Rücksprache mit dem Team getroffen hatte. Als das Team jedoch auf die Entscheidung reagierte, zeigte sich schnell, dass sie diese nicht ausreichend erklärt hatte. Nach einigen Spannungen entschloss sich Sandra, die Entscheidung im Dialog mit dem Team neu zu betrachten. Sie hörte zu, ließ andere ihre Gedanken einbringen und passte den Plan entsprechend an. Die Entscheidung war zwar immer noch die gleiche, doch der Prozess war nun viel transparenter und das Team fühlte sich stärker eingebunden.
(Die ganze Geschichte findest Du im Buch Workspotting auf Seite 152.)
-
tbd.
-
Team „Digital Culture“
-
tbd.

Wer war mit dabei:
Sandra, eine Führungskraft, die aus ihrer Erfahrung heraus oft schnelle Entscheidungen treffen wollte, sowie das Team, das sich zunächst übergangen fühlte. Mit der Zeit begann das Team, Sandras transparenten Führungsstil zu schätzen.
Ergebnis:
Die Entscheidung wurde durch die Partizipation des Teams noch einmal überprüft und optimiert. Sandra gewann das Vertrauen des Teams zurück.
The Core
Hitlist
Sandra lernte, Entscheidungen transparent zu treffen und das Team aktiv einzubeziehen. Dies stärkte das Vertrauen und förderte die Zusammenarbeit.
Shitlist
Zu Beginn traf Sandra die Entscheidung ohne ausreichende Kommunikation, was zu Missverständnissen und Widerstand im Team führte.
Tools/Methoden:
Transparente Kommunikation
Entscheidungen müssen klar und verständlich erklärt werden. Der Dialog mit dem Team ist entscheidend, um Akzeptanz und Verständnis zu schaffen. (Mehr findest Du im Spot 15.03 auf Seite 152 im Buch Workspotting)
Partizipation fördern
Ein aktiver Austausch und regelmäßige Konsultationen mit dem Team sorgen dafür, dass Entscheidungen von allen getragen werden. (Mehr findest Du im Spot 15.02 auf Seite 152 im Buch Workspotting)
Feedback zur Verbesserung
Sandra sammelte aktiv Feedback von ihrem Team, was zu einer klareren, transparenteren Entscheidungsfindung führte. (Mehr findest Du im Spot 15.06 auf Seite 152 im Buch Workspotting)


