Expedition

Schafft Neues in kurzer Zeit - und entwickelt damit euch und euer Unternehmen

Micha | 23. Feb 18

Die Expedition ermöglicht in geschütztem Raum Aspekte der Digitalisierung und neuen Zusammenarbeit auszuprobieren und hierzu gemeinsam Ideen zu entwickeln, auszugestalten und auf die Straße zu bringen. Fern ab von den üblichen Unternehmensstrukturen, -regeln und -prozessen –

dafür aber mit ordentlich Start-up Experience.

  • 40 Stunden

  • max. 12 Personen Unternehmer, Individualisten

  • Flipchart, Stifte, Post-its, Methods,

  • Coaches

Gut zu wissen

Orientiert euch an den Basics und wählt bewusst euer Entwicklungsthema, die Teilnehmer, den Ort, den Zeitraum und das Material aus.

Doppelrollen funktionieren nicht. Als Teilnehmer sollte keiner die Moderationsrolle übernehmen. Bei den Coaches findet ihr die passende Begleitung.

Tauscht euch mit anderen Expediteuren aus, um Erfahrungen zu teilen. Hier unter Stories.

Lasst euch auf neue Methods und Formen der Zusammenarbeit während der Expedition ein. Macht zum Thema, was euch gut gefällt und was nicht.

Fokussiert euch auf die Expedition und sorgt dafür, dass ihr nicht durch andere Themen und Aufgaben abgelenkt werdet.

Nehmt euch ein paar Wochen nach der Expedition Zeit, um eure Zusammenarbeit und eure Ergebnisse zu reflektieren oder daran weiter zu arbeiten. So bleibt ihr nachhaltig. Das Journal dient euch dabei als Hilfestellung.

 

1. Thema festlegen
Legt fest, woran ihr arbeiten wollt. Welches Thema steht längst an, würde der Entwicklung eures Unternehmens gut tun und ist zukunftsrelevant?

2. Expedition organisieren
Legt einen passenden Zeitrahmen für euer Thema und einen Expeditionsort, fern von eurem Arbeitsalltag, fest. Kontaktiert den Coach eurer Wahl, der euch in der Umsetzung unterstützen soll.

3. Teilnehmer auswählen
Stellt ein interdisziplinäres Team zusammen und berücksichtigt dabei Befürworter und Kritiker. Je diverser – je besser.

 

The Core


4. Für Charakter sorgen
Die Gestaltung eurer Expedition ist Dreh- und Angelpunkt.
Sorgt daher für …
neue Methoden
einen ausreichenden Schutzraum
Neugierde der Teilnehmer
Leichtigkeit in der Umsetzung
Austausch untereinander
Schnelles Scheitern & schnelles Lernen
Freiräume & eine gesunde Fehlerkultur
Mutiges & radikales Denken & Handeln
Möglichkeiten Neues Auszuprobieren
Iteration in der Erarbeitung
Hinterfragen eurer Regeln
Transparenz & Offenheit zu Erfolgen und Misserfolgen



5. Material sammeln
Tragt relevantes Material, Informationen und Impulse vor eurer Expedition zusammen. Bereitet alles für eine kurzweilige und verständliche Vermittlung an die Teilnehmer auf.

6. Ablauf und Methoden festlegen
Damit es eine runde Sache wird, sollte eure Expedition mindestens diese Stationen beinhalten. Euer Coach wird euch in der Gestaltung unterstützen.

Themenvorstellung: Worum geht’s und was ist das Ziel
Impuls: Relevante Informationen präsentieren
Team: Kennenlernen und Kompetenzen & Interessen verstehen
Thema wirklich verstehen: Wo steht ihr im Expeditionsthema
Ideen entwickeln: Von Grenzen befreien und groß denken
Ideen sortieren: Überblick verschaffen
Ideen bewerten: Über Umsetzung und Machbarkeit sprechen
Nutzertest: Zum Ergebnis befragen und Rückmeldung einholen
Iteration: Ergebnis weiterentwickeln, sortieren und bewerten
Zusammenarbeit: Über Methoden und deren Wirkung sprechen

7. Ergebnisse in die Welt tragen
Was nun? Welcher nächste Schritt ist notwendig? Wem müsst ihr unbedingt von der Expedition erzählen? Wie treibt ihr eure Entwicklung weiter voran? Wer kann euch helfen … damit eure Idee richtig groß werden kann?

8. Innehalten & Nachhalten
Kommt ein paar Wochen nach der Expedition noch einmal zusammen, um mit freiem Kopf zu bewerten, wie es wirklich war:
Euer Ergebnis – Wie gut ist es wirklich? Was ist daraus geworden?
Wollt ihr noch einmal daran weiterarbeiten?
Eure Zusammenarbeit – Habt ihr euch gut ergänzt? Wer hat welche Qualitäten eingebracht? Welche Methoden helfen euch auch im Alltag?

Deine Lieblingsmethode fehlt noch in unserem Fundus, sie sollte aber unbedingt für alle zugänglich sein? Schick uns eine E-Mail.

Submit method