Canvas

Erstellt ein Gesamtbild eures Vorhabens

#allesaufeinemblatt #übersicht #alignment

Mit dem „Canvas“ schafft ihr eine Übersicht zu eurem Arbeitsthema. Es ist ein Plakat, das in verschiedene Fragestellungen unterteilt ist und einzelne Aspekte beleuchtet.

  • 60 Min.

  • 1–12

  • Großes Papier, Stifte, Post–its

Gut zu wissen:

Das Canvas passt zu so vielen Themen, so dass ihr die Vorlage nach eurer Bearbeitung wieder verwenden könnt.

Arbeitet nicht nur in der Übung mit dem Canvas, sondern verfolgt die Fragestellungen auch danach weiter. Das Canvas ist ein „lebendes Dokument“.

Das Canvas hilft auch zur eigenen Sortierung. Ihr könnt es daher auch einfach nur mit euren Notizen befüllen.

Legt das Thema fest, an dem ihr arbeiten wollt. Fasst euch in der Beschreibung kurz, am besten in einem Satz. Alle anderen Inhalte des Canvas, die ihr sammelt, werden sich darauf beziehen.

Die verschiedenen Kategorien ermöglichen euch einen guten Überblick – egal zu welchem Thema. Ihr könnt aber auch ein Canvas mit anderen Kategorien erstellen.

Druckt oder zeichnet das Canvas auf ein großes Papier im Posterformat und arbeitet mit Post–its. So könnt ihr Aussagen tauschen oder erweitern und das Canvas wiederverwenden.

Hängt das Poster danach in eure Teamfläche und ergänzt und überprüft es regelmäßig. Das kann auch im Alleingang geschehen.

Deine Lieblingsmethode fehlt noch in unserem Fundus, sie sollte aber unbedingt für alle zugänglich sein? Schick uns eine E-Mail.

Submit method