
Simplexity
Sortiert wie Berater und findet die beste Strategie
#prinzip #verhältnis #logik
Mit Simplexity schafft ihr durch einfache Visualisierungen eine Basis für euer Vorgehen. Die Darstellungen helfen euch, Inhalte und Ideen in der Gruppe zu teilen und ein gemeinsames Verständnis zu einem Thema zu gewinnen.
-
20 Min.
-
1–5
-
Flipchart, Stifte, Post–its

Gut zu wissen:
Für die Methode benötigt ihr keine Übung und kein Zeichengeschick – Simplexity kann jeder.
Darstellungen bleiben oft leichter in Erinnerung und dienen als Gedankenstütze. Versucht daher, so viel wie möglich zu visualisieren, und dokumentiert eure Darstellung mit einem Foto.
Erweitert eure Darstellung bei Bedarf um wichtige Informationen und Zahlen.
Zieht eure Darstellungen immer wieder aus der Schublade. Veränderungen und Entwicklungen lassen sich an ihnen sehr gut überprüfen oder dokumentieren. Dafür solltet ihr von Beginn an mit Post–its arbeiten, die könnt ihr verschieben.
Fokussieren:
Die Darstellung eignet sich besonders gut für Personen & Personengruppen, zum Beispiel in einer Stakeholder-Analyse.
Die Skala hat zwei Dimensionen, die unabhängig voneinander sind zum Beispiel „Einfluss“ und „Interesse“ von Personen oder Personengruppen.
Wählt eine einfache Darstellung. Zeichnet das Raster und andere benötigte Informationen mit wenigen Linien für alle sichtbar auf ein Flipchart oder eine Wand.
Verorten:
Die Skala hat vier Dimensionen. Zwei davon (gegenüberliegend) sind Pole/Gegenüberstellungen und somit voneinander abhängig.
Markiert zusammengehörige Themenfelder mit derselben Farbe (oder wählt entsprechende Post-it-Farben).
Überblick schaffen:
Definiert ein Spektrum aus Aspekten für euer Thema (Anzahl variabel). Dies können zum Beispiel verschiedene Kriterien der Zusammenarbeit sein: Kommunikation, Abläufe, Rollen, Hierarchien, Methoden etc. …
Definiert eine Bewertungsskala für die Strahlen. Markiert mit Punkten die Ausprägung des jeweiligen Kriteriums auf dem Strahl – einzeln oder als Gruppe. Positioniert nach eurem Bauchgefühl und spontan. Verschieben könnt ihr danach immer noch.
