
Voting
Priorisiert, was der Gruppe wichtig ist
#demokratie #einfach #sichtbar
Manchmal kommt ihr schneller vom Fleck, wenn ihr anhand eines Meinungsbildes diskutiert. Mit dem Voting macht ihr mithilfe von Klebepunkten eure Meinung sichtbar und stimmt schnell ab.
-
20 Min.
-
ab 5
-
Klebepunkte

Gut zu wissen:
Bei zu vielen oder zu wenigen Punkten funktioniert das Voting nicht. Es gibt daher ein paar Regeln, die helfen können:
- Pro Aspekt nur eine Stimme.
- Wenn ihr innerhalb von Themenfeldern/Kategorien abstimmt und diese erhalten wollt, legt fest, dass ihr in jeder abstimmen müsst.
- Die Anzahl der Klebepunkte pro Person sollte immer unter einem Drittel der Anzahl der Aspekte liegen und nicht höher als 10 sein.
- Erst kleben, dann diskutieren: Aus dem Ergebnis zeigt sich ein klares Meinungsbild, auf dessen Basis ihr euch besser austauschen könnt. Das Tool kann somit zu einer Entscheidungsbeschleunigung führen, auch wenn ihr euch am Ende gar nicht für den ersten Platz entscheiden solltet.
- Legt alle Arbeitsergebnisse, Themen oder Ideen (die Auswahl, zu der ihr eine Entscheidung treffen wollt) für das Team sichtbar aus oder hängt diese an eine Wand.
- Stellt sicher, dass jeder die Inhalte kennt und verstanden hat. Falls ihr euch nicht sicher seid, fasst noch einmal zusammen.
- Jeder erhält eine bestimmte Anzahl an Klebepunkten, mit denen er für die einzelnen Ideen/ Ergebnisse eine Stimme abgeben kann.
- Alle kleben gleichzeitig.
- Diskutiert das Ergebnis: Was ist auf dem ersten und was auf dem letzten Platz? Wie ist die Reihenfolge? Welche Konsequenz ergibt sich aus dem Ergebnis? Können wir mit dem Ergebnis weiterarbeiten?
